Inspektionsplanungswerkzeug für Natura 2000-Gebiete (NIRAM) und ein Fahrplan für eine Projektreihe über invasive gebietsfremde Arten (IAS)
Projektleistungen
Berichte
Fahrplan für Projekte zu invasiven gebietsfremden Arten (IAS)/ 2025
2025-03-20
Dieser Bericht beschreibt die Entwicklung eines strategischen Plans für künftige IMPEL-Projekte mit Schwerpunkt auf invasiven gebietsfremden Arten, um die Umsetzung und Durchsetzung der Verordnung (EU) Nr. 1143/2014 zu unterstützen. Das Projektteam führte eine Umfrage unter den IMPEL-Mitgliedsstaaten durch, analysierte bestehende EU-Berichte und Netzwerkaktivitäten und veranstaltete Workshops mit gemeinsamen Inspektionen, um die wichtigsten Herausforderungen, bewährte Praktiken und vorrangige Handlungsbereiche in Bezug auf IAS zu ermitteln. Letztlich schlägt der Fahrplan einen mehrjährigen Ansatz mit Aktivitäten wie Workshops zu Bekämpfungs-/Tilgungsmethoden, dem Austausch bewährter Praktiken, dem Austausch von Informationen zur Früherkennung und der Sensibilisierung vor, der zu einer verbesserten praktischen Inspektionsarbeit und zum Wissensaustausch zwischen Umweltbehörden beitragen soll.
NIRAM Entwicklung von Schulungsmaterial und Präsentation NIRAM/2025
2025-03-20
Dieser Bericht dokumentiert den Fortschritt des Projekts 2022-2024, das sich auf die Verfeinerung von NIRAM und die Erstellung von Schulungsmaterial für seine Nutzer konzentriert. Mehrere IMPEL-Mitgliedsländer, darunter Portugal, Kroatien, Griechenland, Spanien (Galizien), Lettland und die Tschechische Republik, haben sich an der Erprobung des Instruments und seiner Anpassung an ihre spezifischen Gegebenheiten beteiligt.das Projektteam berücksichtigte die Rückmeldungen, fügte ein Kriterium für invasive gebietsfremde Arten hinzu und entwickelte Ressourcen wie Präsentationen und Anleitungen, um die Einführung von NIRAM zu erleichtern. Letztendlich ist es das Ziel, einen standardisierten, risikobasierten Ansatz für die Planung und Durchführung effektiver Inspektionen dieser wichtigen Naturgebiete in ganz Europa bereitzustellen.
Erprobung des Inspektionsplanungswerkzeugs für Natura 2000-Gebiete (NIRAM )/ 2019
2019-11-20
Dieser Bericht beschreibt die Anwendung des NIRAM-Tools zur Bestimmung der Inspektionshäufigkeit für zwei Natura 2000-Gebiete in Slowenien. Die Effektivität des Tools bei der Abbildung realer Situationen wird bewertet, und es werden Hinweise für NIRAM-Nutzer gegeben.