Projekte (2)

Klima-Notfall-Dachprogramm

2021 | Laufend
Die Ausrufung des Klimanotstands (sowie das wachsende Bewusstsein für die Auswirkungen von Plastik, den Rückgang der biologischen Vielfalt und jetzt auch für die Auswirkungen einer globalen Pandemie und einer potenziellen grünen Erholung) hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Politik, die Art und Weise, wie wir regulieren, und auf diejenigen, die wir regulieren. Der Druck, zur Verringerung der Treibhausgase, zur Reduzierung des Kohlenstoffausstoßes oder zur Unterstützung eines grünen Aufschwungs beizutragen, nimmt zu, doch nur wenige Regulierungsbehörden verfügen über die richtigen Instrumente, um diese Probleme anzugehen. Dieses Programm möchte diese Probleme angehen, indem es Instrumente und Ansätze entwickelt, mit denen die Regulierungsbehörden diese neuen Herausforderungen bewältigen können. Es wird vorgeschlagen, ein Arbeitsprogramm zu erstellen, das den Zeitraum 2021-2024 abdeckt.
Lesen Sie mehr +

Emissionshandel

2004 - 2007 | Abgeschlossen
Ziel dieser Arbeiten zum Emissionshandel (Phase I - III) war es, die verschiedenen an der Umsetzung beteiligten Regulierungsbehörden und Stellen zusammenzubringen und etwaige Unterschiede in den Ansätzen und deren Auswirkungen auf das Funktionieren des Systems zu verstehen. Wo immer dies möglich ist, sollte dies zu einer Harmonisierung der operationellen Praktiken und somit zu einer Harmonisierung der Funktionsweise des Systems führen.
Lesen Sie mehr +
This site uses cookies from Google to deliver its services and to analyze traffic. Your IP address and user-agent are shared with Google along with performance and security metrics to ensure quality of service, generate usage statistics, and to detect and address abuse.