
Eine Reihe von IMPEL-Projektberichten und -Leitfäden wurde am 20.03.2025 im schriftlichen Verfahren offiziell angenommen. Diese Berichte fassen nicht nur wichtige Erkenntnisse und Empfehlungen zusammen, sondern bieten auch Anleitungen für eine bessere Umsetzung des EU-Umweltrechts. Vollständiger Zugang zu den angenommenen Berichten ist hier auf der IMPEL-Website unter den folgenden Links verfügbar:
IA Public Nuisance Issues Final Report
IA Self-Monitoring Guidance and Annex Questionnaire
WMCE Nebenprodukt Abschlussbericht
WMCE IMPEL Leitfaden IED&CE und Beispiel Italien
WMCE Waste Incineration Practical Tools Report
WMCE Risikobasierter Inspektionsplan Abfall
WTFS Schiffsrecycling-Projektbericht
WTFS-Abschlussbericht über Durchsetzungsmaßnahmen
WTFS WEEE-Abschlussbericht 2024
WTFS WEEE Endgültige Kurzstudie über Unterschiede bei der Umsetzung von WEEE
WTFS Waste & TFS Annual Conference Report- Dresden
WTFS Abfall & TFS Jahreskonferenz Bericht - Skopje
WTFS Strategische Arbeit und Netzwerkzusammenarbeit
WL Marine Transborder Transect Handbook
WL Bericht zur nachhaltigen Landnutzung
WL InSitu Thermische Desorption
WL Wasser und Land Konferenzbericht Bukarest 2023
WL Water and Land Conference Report Venedig 2024
NP NIRAM Entwicklung von Schulungsmaterial und Präsentation NIRAM
NP EU Action Plan Wildlife Trafficking IMPEL Final Report
NP Guidance Book EU Action Plan Wildlife Trafficking
NP Birds at Aerodromes Abschlussbericht
XET Webtool für Finanzrückstellungen
XET CAED Schulungsunterlagen 2024
XET WG7 IMPEL KIP Tätigkeitsbericht 2022-2024
XET KIP Support Conference Ukraine Bericht
XET Gesamtbericht NPRI 2019 - 2024
XET The First Report on Geospatial Intelligence for Environmental Damage Assessment